Sprechen kann ich. Andere zum Sprechen bringen auch.
Ob Bühne, Kamera oder Mikro – ich bringe Botschaften dahin, wo sie wirken.
Ob Kongress, Podiumsdiskussion, Preisverleihung oder Fernsehstudio – ich moderiere nicht nur. Ich begleite, verbinde, leite durch Inhalte.
Mit Feingefühl, Haltung und Timing. Und sorge dafür, dass Gespräche fließen, Inhalte ankommen und das Publikum genau da bleibt, wo es sein soll: dabei.
Meine Moderationen leben von Präsenz, Aufmerksamkeit und einer klaren Dramaturgie. Ich bin Gastgeberin, Impulsgeberin, souveränes Gegenüber – und wenn nötig: spontane Problemlöserin mit Mikro.
Formate, in denen ich zu Hause bin:
Hier ein kleiner Auszug vergangener Moderationen:
Ich arbeite mich intensiv in Inhalte ein, kläre Tonalität, Zielgruppe und Dramaturgie im Vorfeld mit Ihnen. Je nach Format begleite ich auch in der inhaltlichen Konzeption, berate bei Ablauf, Sendeformat und Timing.
Lust auf meine Moderation auf der Bühne, im Studio oder im Stream?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Geschichten erzählen. Wissen teilen. Knackig diskutieren. Menschen inspirieren. Podcast ist kein nettes Nebenbei-Geräusch – es ist Bühne, Haltung und Emotion. Eine Stimme, die bleibt.
Sie haben ein Thema, das gehört werden soll? Ein Gespräch, das Tiefe verdient? Dann bringen wir’s gemeinsam ins Ohr: pointiert, empathisch, professionell. Vom Konzept über die Redaktion bis zur Moderation. Und auf Wunsch gleich mit dem passenden Sounddesign und Schnitt.
Sie bringen die Idee. Ich sorge dafür, dass sie ankommt.
Übrigens: Vielleicht haben Sie mich schon mal gehört – ich komme ursprünglich vom Radio und habe viele Jahre als Reporterin beim WDR, Moderatorin bei Radio Hamburg und als Nachrichtenfrau bei Energy gearbeitet. Was heute im Podcast klingt, hat dort seine Wurzeln.
Ob Interview, Reportage, monothematische Serie oder Corporate-Podcast: Ich begleite Sie durch alle Phasen der Produktion – oder steige dort ein, wo Sie mich brauchen.
Leistungen im Überblick:
Neben der Liebe zum Mikro gibt es da noch eine andere: Fußball.
Im NachspielDEICH spreche ich nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit einem Kollegen über das, was wir aus der Partie mitnehmen. Mal analytisch, mal emotional, mal mit Augenzwinkern – aber immer mit Haltung.
Konzeption, Moderation, Redaktion – alles drin.
Der NachspielDEICH ist mehr als ein Spielbericht: Er ist das Grün-Weiß für Podcastkultur – wo Stimmen, echte Fanperspektiven und Leidenschaft zusammenkommen. Damit Fußball hörbar lebendig bleibt.
🎙️ Hören Sie gern rein:
Dann lassen Sie uns drüber sprechen – ganz zwanglos.
Denn: Wenn die Idee da ist, wird es Zeit, dass sie Gehör findet.
Hybridformat. Digitales Studio. Virtueller Raum. Oder die große Bühne mit echtem Publikum. Egal, wo Ihr Auftritt stattfindet – Sichtbarkeit verlangt Präsenz. Und die fühlt sich nicht immer gut an. Vielleicht kennen Sie das Phänomen. Der Puls wird schneller, der Mund ist trocken, Ihre Stimme viel zu hoch.
Ganz gleich, ob Sie gerade vor einem wichtigen Pitch stehen, einem Online-Event oder einer Live-Veranstaltung. Allein die Vorstellung, dass alle Augen – oder die Kamera – auf Sie gerichtet sind, löst schon Unbehagen aus? Dann wird’s Zeit, dass wir reden.
Ein bisschen Lampenfieber ist völlig okay. Es zeigt, dass Ihnen etwas wichtig ist. Aber wenn es Sie lähmt, die Stimme kippt oder Sie sich selbst nicht wiedererkennen – dann verschenken Sie Potenzial.
Ich helfe Ihnen dabei, Ihren Auftritt zu gestalten – souverän, authentisch und mit einem guten Gefühl. Sie lernen, sich auf der Bühne oder vor der Kamera sicher zu bewegen, sich auszudrücken, ohne sich zu verstellen – und Ihre persönliche Wirkung gezielt einzusetzen.
Das Präsenz-Training ist kein Frontalunterricht. Sondern ein echter Raum für Ihre Entwicklung. Mit viel Erfahrung, Empathie und Humor begleite ich Sie – ob im Einzelsetting oder als Teamtraining.
Mögliche Schwerpunkte:
Für alle, die häufiger sichtbar sind – oder es bald sein werden. Führungskräfte. GründerInnen. SpeakerInnen. PressesprecherInnen. Projektverantwortliche. Für Teams, die gemeinsam auftreten. Oder für Einzelpersonen, die sagen: „So wie bisher will ich das nicht mehr machen.“
Dann schreiben Sie mir! Wir sprechen unverbindlich über ein Training, das zu Ihnen passt.
Individuell. Praxistauglich. Und mit der Aussicht, dass Sie sich künftig sogar auf Ihren Auftritt freuen.